Entfalten Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens mit ICED-Consulting

Individuelle Beratung, optimierte Prozesse und eine starke Arbeitgebermarke – wir machen Ihr Unternehmen zukunftsfähig.

Unsere Beratung optimiert Ihre Arbeitsabläufe, stärkt Ihre digitale Präsenz und unterstützt Sie bei der Mitarbeitergewinnung. Zusätzlich ist unsere Beratung förderfähig, und wir übernehmen den gesamten Antragsprozess, damit Sie von bis zu 80 % Förderung profitieren können.

Herausforderungen, die Ihren Erfolg ausbremsen:

  • Ineffiziente Prozesse und Arbeitsabläufe

  • Unnötige Kosten und Ressourcenverschwendung

  • Schwierigkeiten bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung

  • Mangelnde digitale Positionierung

Das kann Ihr Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. Wir sind Ihr Partner, um diese Probleme nachhaltig zu lösen.

Ihre Komplettlösung:
Unternehmensberatung mit messbarem Nutzen

Prozessoptimierung:

Wir analysieren und optimieren Ihre Arbeitsabläufe für mehr Effizienz.

Kostenersparnisse:

Wir identifizieren Einsparpotenziale und helfen Ihnen, Ihre Ressourcen optimal einzusetzen.

Attraktive Arbeitgebermarke:

Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer starken und zukunftsfähigen Arbeitgebermarke.

Umfassende Unternehmensanalysen:

  • Digitale Positionierung

  • Employer Branding

  • Business-Tools

  • Softwareauswahl und -implementierung

  • Social-Media Analyse

  • Online-Marketing Analyse

  • Webseitenanalyse

  • Recruitingprozessanalyse

  • Mitarbeiterbindungsanalyse

Unsere digitale Beratung ist förderfähig:

Marvin Scholl, Ihr Experte für die BAFA-Förderung*, übernimmt den gesamten Antrags- und Abwicklungsprozess für unsere wertvollen und förderfähigen Unternehmensberatungen – so profitieren Sie nicht nur von unserer Expertise, sondern auch von attraktiven Fördermöglichkeiten.

*Hinweis zur Förderhöhe:

Profitieren Sie von einer Förderung zwischen 50 % und
80 % (je nach Bundesland).

Ihre Vorteile im Überblick:

Prozessoptimierung

Steigerung der Effizienz durch optimierte Arbeitsabläufe.

Kostenersparnisse

Reduzierung unnötiger Ausgaben und optimale Ressourcennutzung.

Attraktive Arbeitgebermarke:

Gewinnung und Bindung von Top-Talenten.

Hohe Förderung

Bis zu 80 % Kostenersparnis durch die BAFA-Förderung (je nach Bundesland).

Zeitersparnis

Wir kümmern uns um den gesamten Förderprozess.

Risikominimierung

Vermeidung von Fehlern bei der Antragsstellung.

Fokus auf dein Kerngeschäft

Sie können sich auf Ihre Hauptaufgaben konzentrieren.

Potenzialentfaltung:

Wir helfen Ihnen, Ihr volles Potenzial zu entfalten.

Persönliche Betreuung:

Marvin Scholl ist Ihr direkter Ansprechpartner.

Das sagen unsere Kunden:

"Seit über einem Jahr arbeiten wir mit ICED-Solutions im Bereich Recruiting und digitalen Vorstellungsgesprächen zusammen – und sind äußerst zufrieden!

Die innovative Nutzung von Avataren hat unser Recruiting auf ein völlig neues Level gehoben. Besonders beeindruckt uns die Kombination aus technischer Exzellenz und individueller Betreuung.

ICED-Solutions ist ein verlässlicher, zukunftsorientierter Partner mit echtem Mehrwert. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte!"

Klaus Maier, Maier GmbH Lüftungs- Verfahrenstechnik

"ICED-Solutions ist ein junges und dynamisches Unternehmen mit hoher Professionalität und außergewöhnlicher Kundenorientierung. Seit 2024 arbeiten wir produktiv und reibungslos zusammen und haben bereits beeindruckende Fortschritte erzielt.

Besonders hervorzuheben ist die kompetente Beratung sowie das Engagement des Teams, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. ICED-Solutions analysiert präzise und setzt Maßnahmen Schritt für Schritt um.

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen und kompetenten Partner."

Claudia Dünow, GaMa Kunststofftechnik GmbH

FAQS

Wer ist förderberechtigt für die BAFA-Unternehmensberatung?

Förderberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gemäß der EU-Definition sowie Angehörige der Freien Berufe, die ihren Sitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland haben.

Welche Beratungsleistungen werden durch die BAFA gefördert?

Gefördert werden Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung. Dies schließt beispielsweise Beratungen zur Digitalisierung, zur Optimierung von Geschäftsprozessen oder zur Entwicklung neuer Geschäftsfelder ein.

Wie hoch ist die Förderung und welche Kosten werden übernommen?

Die BAFA übernimmt einen prozentualen Anteil der Beratungskosten. Die genaue Förderhöhe variiert je nach Standort des Unternehmens und kann bis zu 80 % der förderfähigen Beratungskosten betragen.

Wie läuft der Antragsprozess für die BAFA-Förderung ab?

Der Antrag auf Förderung muss vor Beginn der Beratung online beim BAFA gestellt werden. Nach Erhalt der Eingangsbestätigung kann die Beratung beginnen. Nach Abschluss der Beratung sind der Verwendungsnachweis und der Beratungsbericht einzureichen. Es ist wichtig, dass alle Unterlagen vollständig und fristgerecht eingereicht werden, um die Förderung zu erhalten.

Können gemeinnützige Vereine die BAFA-Förderung für Unternehmensberatungen in Anspruch nehmen?

Gemeinnützige Vereine sind in der Regel nicht förderberechtigt, da die Förderung auf gewinnorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Angehörige der Freien Berufe abzielt. Es empfiehlt sich jedoch, direkt beim BAFA nachzufragen, ob im spezifischen Fall eine Fördermöglichkeit besteht.

Copyrights 2025 | ICED Solutions GbR™ 

Impressum | Datenschutz